Skip to main content English

Publikationen und Vorträge

Folgende Publikationen wurden in Bezug auf das PSYGESKOM-Projekt veröffentlicht:

  • Zeiler, M., Vögl, S., Prinz, U., Werner, N., Wagner, G., Karwautz, A., Zeller, N., Ackermann, L., & Waldherr, K. (2025). Game Design, Effectiveness, and Implementation of Serious Games Promoting Aspects of Mental Health Literacy Among Children and Adolescents: Systematic Review. JMIR mental health, 12, e67418. https://doi.org/10.2196/67418 
    [Zeiler, Vögl et al. 2025.pdf]

Folgende Vorträge und Workshops mit Bezug auf das PSYGESKOM-Projekt wurden bisher gehalten:

  • Zeiler, M., Waldherr, K. (2023). Zum Potenzial von Serious Games zur Förderung der psychischen Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Vortrag bei der 26. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH, 25.-26. Mai 2023, St. Pölten). doi: https://doi.org/10.1055/s-0043-1773699 
    [ÖGPH 2023_KG Mental Health_Zeiler.pdf]
     
  • Waldherr, K., Prinz, U., Vögl, S., Zeiler, M. (2023). Serious games for adolescents mental health literacy: Was es bisher gibt. Vortrag bei der 8. Tagung der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖGPK, 10.10.2023, Wien) 
    [ÖPGK_2023_Waldherr_final_toshare.pdf]
     
  • Zeiler, M., Vögl, S., Prinz, U., Werner, N., Zeller, N., Wagner, G., Karwautz, A., Ackermann, L., Waldherr K. (2025). Posterpräsentation beim 21. Internationalen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ESCAP, 29.6.-1.7.2025, Strasbourg, Frankreich)
    [ESCAP 2025 Poster PSYGESKOM.pdf]

Sonstige Veröffentlichungen:

Weitere Veranstaltungen:

  • Workshop an der Kinder-Uni Medizin mit dem Titel „Mission Mentale Stärke – ein neues Videospiel“ am 16.7.2025